Städter Keksausstecher Ausstechform Linzer Der patente Spitzbub glatt 5 cm
Beschreibung
Linzer Plätzchen, Linzer Augen oder Spitzbuben gehören zu Recht zu den beliebtesten Plätzchen. Kein Wunder, Linzer sehen nicht nur verführerisch aus, sie sind auch vielfältig. Die Doppeldecker-Plätzchen lassen sich nach Geschmack mit Gelee, Marmelade, Konfitür oder Schokolade füllen und sind mit Linzer ausstechern auch leicht herzustellen. Mit diesem Ausstecher können auch Backanfänger perfekt aufeinander passende Ober- und Unterteile ausstechen. Der Ausstecher Der patente Spitzbub verfügt über auswechselbare Motivscheiben und einen glatten Rand.
Diese Ausstechform Der patente Spitzbub ist aus stabilem Kunststoff hergestellt und dank des integrierten Auswerfers sehr leicht zu bedienen. Die Oberseite des Linzer Ausstechers ist handschonend geformt, und sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Die Unterseite dagegen hat eine sehr scharfe Schnittkante, mit der Sie den Plätzchenteig exakt und sauber ausstechen können. Der Plätzchenteig löst sich mit Hilfe des Auswerfers ganz leicht aus der Form heraus. Sie erhalten makellose Oberteile für Linzer-Plätzchen mit unterschiedlichen Motiven und ein passendes Unterteil. Der Linzer Ausstecher hat einen glatten Ring und einen Durchmesser von 5 cm. Außerdem ist die pflegeleichte Form spülmaschinenfest. Für erste Inspirationen beim Backen sorgen beiligende Rezepte.
Einfacher kann die Herstellung von Linzer Plätzchen kaum sein. Ob Sie Ihre Linzer Augen oder Spitzbuben mit Johannisbeermarmelade, Aprikosen-, Erdbeer- oder Kirschkonfitüre füllen, entscheidet Ihr Geschmack. Auch eine Füllung aus Nougat, Nüssen und Schokolade schmeckt bei Linzer Plätzchen ausgezeichnet. Als krönenden Abschluss sollten Sie Ihre Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Diese Ausstechform Der patente Spitzbub ist aus stabilem Kunststoff hergestellt und dank des integrierten Auswerfers sehr leicht zu bedienen. Die Oberseite des Linzer Ausstechers ist handschonend geformt, und sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Die Unterseite dagegen hat eine sehr scharfe Schnittkante, mit der Sie den Plätzchenteig exakt und sauber ausstechen können. Der Plätzchenteig löst sich mit Hilfe des Auswerfers ganz leicht aus der Form heraus. Sie erhalten makellose Oberteile für Linzer-Plätzchen mit unterschiedlichen Motiven und ein passendes Unterteil. Der Linzer Ausstecher hat einen glatten Ring und einen Durchmesser von 5 cm. Außerdem ist die pflegeleichte Form spülmaschinenfest. Für erste Inspirationen beim Backen sorgen beiligende Rezepte.
Einfacher kann die Herstellung von Linzer Plätzchen kaum sein. Ob Sie Ihre Linzer Augen oder Spitzbuben mit Johannisbeermarmelade, Aprikosen-, Erdbeer- oder Kirschkonfitüre füllen, entscheidet Ihr Geschmack. Auch eine Füllung aus Nougat, Nüssen und Schokolade schmeckt bei Linzer Plätzchen ausgezeichnet. Als krönenden Abschluss sollten Sie Ihre Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.