Wärmflaschen & Wärmekissen
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 21 von 40
Körperliches Wohlbefinden auf die unkomplizierte Art erreichen Sie durch Wärmflaschen. Nicht umsonst heißt es bei ersten Anzeichen von Erkältungen: mit einer Wärmflasche ab ins Bett! Die Wärmflasche ist aber nicht nur ein bewährter Helfer bei Erkältungen, Rückenschmerzen, Bauchweh und Verspannungen sondern hilft auch bei kalten Füßen und wärmt sogar die Bettdecke. Neben Wärmflaschen sind auch Körnerkissen eine ausgezeichnete wärmespendende Wellness Maßnahme. Wir bieten Ihnen in unserem Shop diese vielseitig einsetzbaren, handlichen Wärmespender in verschiedenen Ausführungen und Formen an, mit denen Sie perfekt durch den Winter kommen und jede Erkältung überstehen.
Jederzeit wohltuende Wärme und sogar ein vorgewärmtes Bett dank Wärmflasche
Unsere Wärmflaschen sind aus anschmiegsamen, hitzebeständigen Kunststoffen oder Gummi hergestellt und in verschiedenen Größen und zum Teil mit Bezug erhältlich. Sie verfügen über einen dicht schließenden Schraubverschluss, damit kein Wasser hinauslaufen kann. Auch kleine Kinderwärmflaschen, strapazierfähige Gummiwärmflaschen und sogar Metallwärmflaschen wie aus Omas Zeiten sind bei uns im Shop erhältlich.
Wärmflaschen mit weichem Bezug sind kuschelig und ein richtiger Seelentröster. Bezüge aus Strick oder flauschigem Stoff schmeicheln der Haut, fühlen sich angenehm an und vermeiden zuverlässig Verbrennungen. Außerdem lassen sich waschbare Bezüge leicht von der Wärmflasche abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Anschmiegsame Gummiwärmflaschen mit oder ohne Bezug wärmen das Bett, durchgefrorene Winterfüße und den Rücken gleichermaßen und können, um Verbrühungen zusätzlich auszuschließen, mit einem Handtuch umwickelt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten von Wärmflaschen sind nahezu unbegrenzt. Sie entscheiden, ob Sie sich mit der Wärmflasche auf das Sofa oder sofort unter die Bettdecke legen möchten oder Ihre vom Winterspaziergang durchgefrorenen Füße wieder zum Leben erwecken wollen. In allen Fällen gewährleisten Wärmflaschen gleichmäßige und schönende äußerliche Wärme. Daher sind Wärmflaschen auch bewährtes und wohltuendes Hausmittel zur Linderung von Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und anderen Wehwehchen. Ein wenig in Vergessenheit geraten sind robuste Metallwärmflasche, die als Vorläufer unserer modernen Wärmflaschen aus Gummi ebenfalls ein wirkungsvoller Wärmespender sind. Die auch als Wärmepfanne bezeichneten nostalgischen Metallwärmflaschen oder Zinkwärmflaschen sind optimal, um kalte Bettdecken und Kissen zu erwärmen, da sie sich ohne umzukippen im Bett aufstellen lassen.
Eine tolle Alternative zu Wärmflaschen sind Körnerkissen. Kirschkernkissen und Dinkelkissen sind ideale Wärmekissen, die zudem besonders wohltuende Wärmespender sind. Einfach in Backofen, Mikrowelle oder auf der Heizung erwärmen und nach wenigen Minuten sind die mit Kernen und Körnern gefällten Wärmekissen einsatzbereit. Kirschkerne und andere Kerne speichern die zugeführte Hitze und geben Sie nach und nach ab. Warme Körnerkissen eignen sich bei Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen in den Schultern und anderen gesundheitlichen Beschwerden und sind eine geniale Ergänzung zur Wärmflasche. Da Kirschkernkissen und Dinkelkissen sehr leicht sind, beschweren sie schmerzende Körperregionen nicht.
Trotzen Sie eisigen Temperaturen und wärmen Sie mit Wärmflaschen Betten, Kissen und Decken auf oder nutzen Sie die praktischen Wärmespender direkt zur Wärmetherapie, indem Sie sie auf schmerzende Körperregionen auflegen. Gerade im Winter sind Wärmflaschen und Kirschkernkissen und Dinkelkissen die treusten Unterstützer, um für körperliches Wohlbefinden und behagliche Wärme zu sorgen.
Jederzeit wohltuende Wärme und sogar ein vorgewärmtes Bett dank Wärmflasche
Unsere Wärmflaschen sind aus anschmiegsamen, hitzebeständigen Kunststoffen oder Gummi hergestellt und in verschiedenen Größen und zum Teil mit Bezug erhältlich. Sie verfügen über einen dicht schließenden Schraubverschluss, damit kein Wasser hinauslaufen kann. Auch kleine Kinderwärmflaschen, strapazierfähige Gummiwärmflaschen und sogar Metallwärmflaschen wie aus Omas Zeiten sind bei uns im Shop erhältlich.
Wärmflaschen mit weichem Bezug sind kuschelig und ein richtiger Seelentröster. Bezüge aus Strick oder flauschigem Stoff schmeicheln der Haut, fühlen sich angenehm an und vermeiden zuverlässig Verbrennungen. Außerdem lassen sich waschbare Bezüge leicht von der Wärmflasche abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Anschmiegsame Gummiwärmflaschen mit oder ohne Bezug wärmen das Bett, durchgefrorene Winterfüße und den Rücken gleichermaßen und können, um Verbrühungen zusätzlich auszuschließen, mit einem Handtuch umwickelt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten von Wärmflaschen sind nahezu unbegrenzt. Sie entscheiden, ob Sie sich mit der Wärmflasche auf das Sofa oder sofort unter die Bettdecke legen möchten oder Ihre vom Winterspaziergang durchgefrorenen Füße wieder zum Leben erwecken wollen. In allen Fällen gewährleisten Wärmflaschen gleichmäßige und schönende äußerliche Wärme. Daher sind Wärmflaschen auch bewährtes und wohltuendes Hausmittel zur Linderung von Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und anderen Wehwehchen. Ein wenig in Vergessenheit geraten sind robuste Metallwärmflasche, die als Vorläufer unserer modernen Wärmflaschen aus Gummi ebenfalls ein wirkungsvoller Wärmespender sind. Die auch als Wärmepfanne bezeichneten nostalgischen Metallwärmflaschen oder Zinkwärmflaschen sind optimal, um kalte Bettdecken und Kissen zu erwärmen, da sie sich ohne umzukippen im Bett aufstellen lassen.
Eine tolle Alternative zu Wärmflaschen sind Körnerkissen. Kirschkernkissen und Dinkelkissen sind ideale Wärmekissen, die zudem besonders wohltuende Wärmespender sind. Einfach in Backofen, Mikrowelle oder auf der Heizung erwärmen und nach wenigen Minuten sind die mit Kernen und Körnern gefällten Wärmekissen einsatzbereit. Kirschkerne und andere Kerne speichern die zugeführte Hitze und geben Sie nach und nach ab. Warme Körnerkissen eignen sich bei Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen in den Schultern und anderen gesundheitlichen Beschwerden und sind eine geniale Ergänzung zur Wärmflasche. Da Kirschkernkissen und Dinkelkissen sehr leicht sind, beschweren sie schmerzende Körperregionen nicht.
Trotzen Sie eisigen Temperaturen und wärmen Sie mit Wärmflaschen Betten, Kissen und Decken auf oder nutzen Sie die praktischen Wärmespender direkt zur Wärmetherapie, indem Sie sie auf schmerzende Körperregionen auflegen. Gerade im Winter sind Wärmflaschen und Kirschkernkissen und Dinkelkissen die treusten Unterstützer, um für körperliches Wohlbefinden und behagliche Wärme zu sorgen.