Beschreibung
Schälmesser: Für die kleineren Arbeiten in der Küche
Das Gemüsemesser von Herder Windmühlenmesser sollte auch in Ihrer Küche nicht fehlen. Das traditionelle Küchenmesser schneidet Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch ohne großen Kraftaufwand klein. Auch zum Hacken von Kräutern lässt sich das vielseitige Messer verwenden.
Durch den Griff aus edlem Buchenholz wird das Schneidemesser zu einem zeitlosen Küchenhelfer. Der unbehandelte Holzgriff rauht bei dem ersten Kontakt mit Wasser etwas auf. Das ist jedoch nicht von Nachteil, sondern macht im Gegenteil das Messer rutschfest und besonders sicher beim Schneiden.
Schälmesser: Scharfer Klassiker
Die 6,5 cm lange Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl und ist handgeschärft. Der hohe Schärfegrad und die gerade Form haben sich seit jeher bewährt, weshalb das Schälmesser schon in Großmutters Küchenschublade zu finden war. Mit Gebrauch färbt sich die Klinge des hochwertigen Kohlenstoffstahls dunkler und nimmt die typische Arbeitsfarbe an. Das Messer zeichnet sich außerdem durch die langanhaltende Schnittfestigkeit aus. Sollten Sie doch einmal das Bedürfnis empfinden, das Messer nachzuschleifen, brauchen Sie es nur wenige Male über den Wetzstein ziehen.
Hinsichtlich der Pflege sollten Sie das Küchenmesser nur von Hand reinigen und nach dem Abwasch gut abtrocknen, um Rostflecken zu vermeiden. Mit einer Gesamtlänge von 17 cm lässt sich das Schneidemesser anschließend problemlos in der Küchenschublade oder dem Messerblock verstauen.
Mit dem Gemüsemesser von Herder Windmühlenmesser erhalten Sie ein vielseitiges Küchenmesser als Basis für eine qualitative Grundausstattung Ihrer Küche.
Häufige Fragen:
Für welche Lebensmittel eignet sich das Gemüsemesser?
Mit dem Gemüsemesser lassen sich von Gemüse über Obst, Fleisch und Kräutern allerhand Lebensmittel schneiden. Verzichten Sie zum Schutz der Klinge jedoch auf das Schneiden und Auslösen von Knochen, Knorpel oder Tiefgefrorenem.
Material: | Stahl |
Abmessungen: | 15,8 x 1,6 cm |
Tiefe: | 1,2 cm |