Warenkorb
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Fügen Sie Artikel Ihrem Warenkorb hinzu.
Fügen Sie Artikel Ihrem Warenkorb hinzu.
Teigkarten und Teigschaber werden zum Kochen und Backen verwendet. Sie dienen vorwiegend dem Bearbeiten von Teig. Es gibt die Küchenhelfer mit und ohne Stiel und sie sind vielfältig einsetzbar. Mit ihnen können Sie zum Beispiel Teig portionieren, eine Rührschüssel auskratzen oder einen Spritzbeutel befüllen. Außerdem kann mit einem Teigschaber Gemüse in einer Bratpfanne gewendet werden und Sie kommen damit auch an die letzten Reste in einem Marmeladenglas.
Gewöhnlich ist der Griff aus Holz, Kunststoff oder Edelstahl. Weiter zeichnen sie sich durch eine abgerundete Silikon- oder Kunststofflaffe aus. Diese eignet sich sehr gut zum Verstreichen von weichen Massen. Auch Rührschüsseln können hiermit teigsparend ausgeschabt werden. Dies erleichtert auch den Abwasch.
Das restlose Auskratzen hat dem Teigschaber übrigens auch einen weiteren Namen verpasst, er ist auch als "Kinderschreck" bekannt. Für die Kinder bleibt nämlich nicht mehr viel Teig zum naschen übrig.
Silikonplatten können aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit auch alternativ als Pfannenwender genutzt werden. Weiche Platten empfehlen sich für Gefäße aus empfindlichen Materialien.
Verwendet werden die Küchenhelfer zum Schneiden und Portionieren von Teig. Sie werden ebenso aus Kunststoff, Silikon oder Edelstahl hergestellt. Teigkarten aus Edelstahl haben eine schärfere Klinge und können auch feste Brotteige in Portionen teilen. Sie können mit Teigkarten auch wunderbar kleingeschnittenes Gemüse oder Bratgut in den Topf oder die Pfanne transportieren.
Antworten auf häufig gestellte Kunden-Fragen zu Teigschaber, Teigkarten, Backpinsel. Bei technischen Haushaltsgeräten beachten Sie zusätzlich die Bedienungsanleitung der jeweiligen Hersteller.
Mit Teigkarten können Sie Teig portionieren für Brötchen oder Donuts. Teigschaber empfehlen sich um weiche Massen auf Kuchen oder Torten zu verstreichen oder einen Teig in eine Backform umzufüllen.
Eine Teigkarte ist ein kartenähnlicher Küchenhelfer zum verteilen und portionieren von Teigen, Cremes und Pasten.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzerklärungEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Verarbeitende Firma:PayPal
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.